MBSR klassisch (8-Wochen Programm)
MBSR eignet sich besonders für Menschen, die
- einen bewussten und aktiven Umgang mit Stress erlernen möchten
- eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen
- unter chronischen Schmerzen oder Krankheiten leiden
- sich persönlich weiterentwickeln wollen
- Burn-out vorbeugen wollen
Kursinhalt:
- achtsame Körperwahrnehmung (Body Scan)
- achtsame Körperübungen (Yoga)
- achtsames Gehen
- Sitzmeditation
- Kurzvorträge zu stressrelevanten Themen, Achtsamkeit im Alltag, Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken, achtsame Kommunikation, Grenzen setzen und Selbstfürsorge
- Austausch über die im Training gemachten Erfahrungen
Das Üben der Achtsamkeit fördert:
- die Selbstwahrnehmung
- Konzentrationsfähigkeit und Klarheit
- die Fähigkeit, zur Ruhe zu kommen und „abschalten“ zu können
- Gelassenheit
- Selbstachtung und Selbstakzeptanz
- verbesserte Abgrenzungsfähigkeit
- bewusstes, intensiveres Erleben
- besseren Umgang mit Schmerzen, Belastungen und schwierigen Emotionen